Kategorien
Allgemein Short-Report

Einmal alles neu

Hier hat sich einiges geändert. Nicht nur das Design, auch hinter der Oberfläche gab es viele Veränderungen. Warum das alles passiert ist, werde ich im Folgenden erklären.

Short-Report ist aus der Idee entstanden, einen eigenen Blog zu programmieren. Dabei ging es mir am Anfang mehr um das Programmieren, als um das Schreiben. Ab dem Zeitpunkt als die ersten Beiträge geschrieben waren, wurde es mit dem weiter Entwickeln deutlich schwieriger. Das große Problem sind Strukturänderungen an den Daten. Diese Änderungen, müssen auch an den vorhandenen Daten, die geschriebenen Beiträge, vorgenommen werden. Hier wird dann von der Migration der Daten gesprochen.

Angefangen habe ich mit Flask, eine kleines Python-Framework. Flask ist ein relativ elementares schlankes Framework, welches einem als Programmierer sehr viele Freiheiten lässt. Was zugleich auch der Nachteil ist, denn man muss selber vieles implementieren. Als mir dieses aber bewusst wurde, war der Blog schon in der ersten Version fertig.

Daher habe ich angefangen den Blog neu zu entwickeln. Diesmal mit Django, ein deutlich komplexeres Framework. Dafür aber mit sehr vielen Tools, die einem das Entwickeln von Webanwendungen sehr angenehme gestalten. Ich habe mich dennoch gegen Django entschieden. Auch wenn Django für Webanwendungen meiner Meinung nach, das beste Tool ist, gibt es für einen Blog bessere Software. Eins der wohl bekanntesten ist WordPress, für das ich mich auch entschieden habe. Jetzt kann ich Blog-Beiträge schreiben und habe Zeit für andere Projekte.

Damit die alten Beiträge trotzdem noch zur Verfügung stehen, habe ich aus der dynamischen Seite eine statische Seite erstellt. Diese kann hier herunter geladen werden oder aber online durchstöbert werden. Allerdings sind keine Interaktionen mehr möglich. Das Schreiben von Kommentaren und das Erfassen von Besuchern ist deaktiviert.

Neben diesen Blog, gibt es auch ein neues Projekt. Short-Report ist nicht nur dieser Blog, sondern auch eine Webanwendung. Eigentlich sollte es nur eine Startseite werden. Auf dieser wollte ich dann die neuen und alten Beiträge anzeigen. Damit wollte ich sicherstellen, dass die Beiträge an einer zentralen Stelle zu finden sind. Auch wenn ich in Zukunft doch einmal den Blog wechseln sollte. Daher gibt es jetzt den Blog, das Archiv und Short-Report. Da ich noch nicht weiß wie oft ich neue Beiträge schreiben werde, kam mir der Gedanke, auch fremde Beiträge auf Short-Report anzuzeigen.

Noch befindet sich das Projekt in der Anfangsphase, aber Ziel ist es, die interessanten Beiträge zu ermitteln. Da jeder unterschiedliche Interessen hat, müssen diese für jeden Benutzer bestimmt werden. Wie des genau funktionieren soll, wird an anderer Stelle erklärt. Aber so wie es aussieht wird es wohl ein bisschen umfangreicher. Wer Interesse hat, der Quellcode ist auf GitHub zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.